Du möchtest Teil des ESG-Chors werden?
Wir nehmen zum Wintersemester 2023/2024 wieder neue Sänger*innen auf! Pro Stimmgruppe (Sopran, Alt, Tenor, Bass) suchen wir ein bis zwei Menschen. Um herauszufinden, ob du dich bei uns wohl fühlst, komm doch gerne zu einer unserer Schnupperproben (s.u.). Bitte melde dich vorher bei uns esgchorbonn@gmx.de per Mail an. Zusätzlich zur Schnupperprobe wird außerdem ein 1:1 Termin mit unserem Chorleiter Jannis stattfinden (weitere Infos nach der Anmeldung zur Schnupperprobe). Folgende Termine sind also wichtig:
09.10. von 15:00 - 18:30 Uhr 1:1 Termine
09.10. von 19:30 - 21:30 Uhr Schnupperproben
16.10. von 14:00 - 18:00 Uhr 1:1 Termine
16.10. von 19:30 - 21:30 Uhr Schnupperproben.
Wir freuen uns auf dich!
Welche festen Termine solltest du einplanen?
· Wir singen i.d.R. einmal pro Semester bei einem Gottesdienst in der ESG. Der jeweilige Termin wird zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
· Pro Semester gibt es ein Probenwochenende, bei dem du nach Möglichkeit von Freitag bis Sonntag dabei bist. Auch diesen Termin teilen wir frühzeitig mit.
· Und zuletzt natürlich unser Konzertwochenende (1-2 Konzerte am Freitag bzw. Samstag). Auch dieses Wochenende wird frühzeitig kommuniziert.
Insgesamt gehören, neben der wöchentlichen Probe, also ca. drei Wochenenden pro Semester zur wunderschönen Chorarbeit dazu. Diese Termine sind im kommenden Wintersemester folgende:
02.12. Probentag in der ESG,
10.12. 11:00 Uhr Gottesdienst,
13.01. Probentag in der ESG,
03.02. Konzert.
Manchmal gibt es noch zusätzliche Events, an denen wir mit vielen Leuten aus dem Chor teilnehmen. So nehmen wir regelmäßig am bundesweiten ESG-Chortreffen („Einsingen“) teil oder singen bei
anderen Events, zum Beispiel dem „Chorhaus“ in Köln, wo wir andere Chöre kennenlernen, mit ihnen gemeinsam singen und an spannenden Workshops teilnehmen.
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Ein Großteil der Kosten für den Chor der ESG Bonn wird sehr großzügig aus Mitteln der Landeskirche bezuschusst. Dadurch können wir die Kosten sehr niedrig halten. Dennoch haben wir beschlossen,
dass wir uns einige Dinge „gönnen“ möchten und dafür einen Teilnahmebeitrag einsammeln (zum Beispiel, um uns für unsere Konzerte Musiker „einzukaufen“).
Die harten Fakten zum Teilnahmebeitrag:
- Der Teilnahmebeitrag wird semesterweise erhoben.
- Er beruht auf Freiwilligkeit – wer nicht zahlen kann, muss nicht zahlen. Wir finden im Einzelfall immer eine Lösung. Niemand soll aus finanziellen Gründen nicht im Chor singen können.
- Die Höhe des Beitrags legst du selbst fest. Wir empfehlen € 25,- für Studis, € 40,- für Berufstätige und € 10,- für die, die gerade knapp bei Kasse sind.
Welche Kosten gibt es darüber hinaus?
- Unser Probenwochenende wird ebenfalls großzügig bezuschusst. Der Eigenanteil lag im Sommersemester 2023 bei € 50,-.
- Anschaffungskosten für Konzertkleidung je nach persönlichem Bedarf und Geschmack (der „Dresscode“ wird rechtzeitig mitgeteilt).
Bei zusätzlichen Events (z.B. Chorhaus, Einsingen) fallen ebenfalls Teilnahmebeiträge und Fahrtkosten an. Die Events sind aber natürlich freiwillig.
Chorprojekt "Sucker"
Drei Chöre arbeiteten an diesem Projekt zusammen, dass ihr hier genießen könnt.
Online-Premiere des ESG-Chors Bonn & Köln
Am Samstag, den 05.
September 2020, hat die Online-Premiere des ESG-Chors Bonn & Köln mit dem Song "Believer" auf YouTube stattgefunden, wo ihr euch jetzt die Aufnahme anhören könnt!