Was hält die Seele gesund?
Mittwoch, 09. Juli 20 Uhr
Gemeinsam beschäftigen wir uns heute Abend mit der Frage, was uns in herausfordernden Zeiten des Lebens Widerstandskraft und Mut gibt.
Mit kurzen Inputs, Zeit für sich selber und Austausch in Kleingruppen.
Tango Salón Argentino
Donnerstag, 10. Juli 19:00 - 21:30 Uhr
Am Donnerstag wird bei uns im Saal wieder das Tanzbein geschwungen! Unter der Anleitung von Marina und Hadi habt ihr die Chance kostenlos Tango Salón Argentino zu lernen und regelmäßig zu tanzen. Der Kurs geht seit Beginn des Semesters und ist besonders für Einsteiger*innen geeignet. Kommt also gerne dazu, denn Tango ist bekanntlich weit mehr als nur ein Tanz!
Dienstagsfrühstück
Dienstag, 15. Juli 7:30 - 9:00 Uhr
Jeden Dienstag findet im Foyer das Dienstagsfrühstück statt. Gegen eine Spende von 2€ gibt es Obst, Müsli, Brot und Aufstriche aller Art. Die beste Gesellschaft gibt's gratis dazu. Kommt und schaut vorbei!
Chorkonzert des ESG Chors (Achtung: Anmeldung)
Samstag, 19. Juli 18:30 Uhr
Unser ESG Chor aus Bonn veranstaltet mit dem ESG-Chor aus Köln zusammen ein Konzert zum Semesterabschluss. Euch erwartet ein bunter Mix aus verschiedenen Stilen, Stimmungen und Ensembles in einer wunderbaren Atmophäre in der Trinitatiskirche in Bonn-Endenich.
Aufgrund von Platzbeschränkungen gibt es dieses Mal die Tickets für Bonn nur per kostenloser Vorbestellung. Wendet euch dazu per Mail an den ESG-Chor, um dieses Konzert mitzuerleben! Für das Konzert in Köln braucht ihr keine Kartenreservierung.
Unser Programm für das Sommersemester 2025
Podcast mit ESG-Pfarrer Michael Pues
Der Podcast "Bildungsfenster", gehörig zur Hochschulbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, hat unseren ESG-Pfarrer Michael Pues zu seiner Arbeit als Seelsorger für Studierende interviewt. Ihr findet die Folge auf Spotify - hört gerne mal rein!
Bildungsfenster - Folge 23: Seelsorge für Studierende: Schnelle Hilfe in der Not
Beratung internationaler
Studierender
in der Ev. Studierendengemeinde Bonn
Beratung für internationale Studierende wendet sich - nicht nur, aber besonders - an Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, und europäischen "Entwicklungsländern" die in Deutschland keine Stipendien oder BAFÖG erhalten. Wir beraten in ausländerrechtlichen Fragen, Studienorganisation und bei Problemen mit dem Alltag in einem für Sie fremden Land. Auch Hilfen in finanziellen Notlagen können vermittelt werden, insbesondere wenn wichtige Prüfungen anstehen.
Klaus Brieskorn, Referent für internationale Studierende
Kontakt: klaus.brieskorn@esgkoeln.de oder 0221-940522-15