Taizé-Gottesdienst am 4. Juni, 18 Uhr

Am Ende der Pfingstwoche feiern wir einen Gottesdienst im Stil von Taizé, was heißt, dass in diesem Gottesdienst die Musik und die Meditation im Mittelpunkt steht; hingegen wird auf eine Predigt verzichtet.

Im Anschluss gibt es ein gemeinsames veganes Abendessen.

Im Saal


Dienstagsfrühstück am 06. Juni, 7:30 Uhr (open end)
Bevor wir alle in die Uni strömen, um da fleißig zu lernen, habt
ihr die Möglichkeit, frisch und entspannt in den Tag zu starten, indem ihr bei uns in bester Gemeinschaft Brötchen und Obstsalat frühstückt.

Es wird um eine kleine Spende gebeten.

Im Foyer der ESG Bonn


Die Programmübersicht der ESG Bonn für das Sommersemester 2023 ist da!

Download
Programm im Sommersemester 2023
Faltblatt ESG Bonn, Sommersemester 2023
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

Podcast mit ESG-Pfarrer Michael Pues

Der Podcast "Bildungsfenster", gehörig zur Hochschulbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, hat unseren ESG-Pfarrer Michael Pues zu seiner Arbeit als Seelsorger für Studierende interviewt. Ihr findet die Folge auf Spotify - hört gerne mal rein!

 

Bildungsfenster - Folge 23: Seelsorge für Studierende: Schnelle Hilfe in der Not


Beratung internationaler Studierender
in der Ev. Studierendengemeinde Bonn

Beratung für internationale Studierende wendet sich - nicht nur, aber besonders - an Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, und europäischen "Entwicklungsländern" die in Deutschland keine Stipendien oder BAFÖG erhalten. Wir beraten in ausländerrechtlichen Fragen, Studienorganisation und bei Problemen mit dem Alltag in einem für Sie fremden Land. Auch Hilfen in finanziellen Notlagen können vermittelt werden, insbesondere wenn wichtige Prüfungen anstehen.

 

Klaus Brieskorn, Referent für internationale Studierende

Kontakt: klaus.brieskorn@esgkoeln.de oder 0221-940522-15

 



GOTTESDIENST

WOHNEN

TEAM