Mittwoch, 29. November, 20 Uhr

Workshop "Die Kunst des Smalltalks"

”Smalltalk” hat keinen guten Ruf - ist aber wichtig. Um unverbindlich in Kontakt zu kommen. Zum Netzwerken. Um Pausen zu füllen, die sonst sehr unangenehm und peinlich werden. In diesem Workshop wollen wir uns ganz praktisch mit der Frage beschäftigen, wie guter Smalltalk gelingen kann. Mit Steve Amoo, Master-Student “Applied Linguistics” und Michael Pues, Pfarrer der ESG.



   Dienstag, 5. Dezember, 07:30 - 09 Uhr

  Gemeinsames ESG Frühstück
  im Foyer

 


Mittwoch, 06. Dezember, 20 Uhr

Ceilidh - ein schottischer Tanzabend

Ein Ceilidh ist eine schottische Tanzveranstaltung, aber vor allem eine Gelegenheit zusammenzukommen und gemeinsam Spaß zu haben.
Für unseren Workshop sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig - alle sind willkommen!


Sonntag, 10. Dezember, 10 Uhr

Gottesdienst in der Schlosskirche

Auch in diesem Semester feiern wir wieder einen Gottesdienst in der Schlosskirche der Universität - dieses Mal zum 2. Advent. Begleitet wird der Gottesdienst von unserem ESG-Chor.


Ausstellung "Durch Kinderaugen sehen"

Das SÜDWIND-Institut veranstaltet in Kooperation mit der ESG eine Fotoausstellung bei uns. Gezeigt werden Fotographien aus dem Alltag von arbeitenden Kindern aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet, die die Kinder selbst geschossen haben. Die beeindruckende Aktion wurde vom Fotographen Serbest Salih von der Organisation Sirkhane geleitet. Seit der Eröffnung am 15. November kann die Ausstellung bis zum 12. Dezember im Foyer der Königstraße 88 zu den Öffnungszeiten der ESG angesehen werden.


Hier könnt ihr euch den neuen Flyer
mit dem ESG-Programm
im Wintersemester 2023/2024
herunterladen!

Download
ESG-Faltblatt WiSe 20232024 (Online).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Impressionen aus dem Sommersemester 2023


Podcast mit ESG-Pfarrer Michael Pues

Der Podcast "Bildungsfenster", gehörig zur Hochschulbibliothek Bonn-Rhein-Sieg, hat unseren ESG-Pfarrer Michael Pues zu seiner Arbeit als Seelsorger für Studierende interviewt. Ihr findet die Folge auf Spotify - hört gerne mal rein!

 

Bildungsfenster - Folge 23: Seelsorge für Studierende: Schnelle Hilfe in der Not


Beratung internationaler Studierender
in der Ev. Studierendengemeinde Bonn

Beratung für internationale Studierende wendet sich - nicht nur, aber besonders - an Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, und europäischen "Entwicklungsländern" die in Deutschland keine Stipendien oder BAFÖG erhalten. Wir beraten in ausländerrechtlichen Fragen, Studienorganisation und bei Problemen mit dem Alltag in einem für Sie fremden Land. Auch Hilfen in finanziellen Notlagen können vermittelt werden, insbesondere wenn wichtige Prüfungen anstehen.

 

Klaus Brieskorn, Referent für internationale Studierende

Kontakt: klaus.brieskorn@esgkoeln.de oder 0221-940522-15

 


GOTTESDIENST

WOHNEN

TEAM